• 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05

Unsere Mitarbeiter sind immer für Sie da und helfen Ihnen bei Problemen gerne weiter.

Wir bieten Ihnen:

  • Zuverlässigen und kompetenten technischen Service
  • Bei Bedarf kommen unsere Mitarbeiter direkt zu Ihnen
  • Wir sind zeitlich flexibel und passen uns Ihrem Terminplan an.

Kontaktinformationen:

HAJOMECH Industrietechnik GmbH
Max-Planck-Str. 4
85609 Aschheim bei München

Unsere Zentrale erreichen Sie von Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Tel.:    (+49) 089-76776905
Fax: (+49) 089-76736942
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kabeltrommeln 

Unsere Kabeltrommeln finden vor allem in Häfen Anwendung, zum Beispiel auf Lastkränen. Dort sind sie enormen Belastungen ausgesetzt: Hohe Feuchtigkeit, salzhaltige Luft, zum Teil extreme Wind- und Wetterverhältnisse und durchgehende Dauerbelastung. Diese Bedingungen stellen hohe Anforderungen sowohl an die Trommel als auch an die Leitung selbst. Extreme Flexibilität des Kabels ist ein Muss, denn es wird beim Hin- und Herfahren des Krans ständig auf- und abgewickelt. Daneben muss die in der Trommel integrierte Steuereinheit stets eine reibungslose Kommunikation mit dem Kran gewährleisten. Unsere Hajomech Kabeltrommeln sind dazu mit hochwertigen LWL-Signalleitungen ausgestattet. Unsere Systemlösungen für Hafenkräne bewähren sich seit Jahren tagtäglich im Gebrauch, zum Beispiel im Hafen von Shanghai.

Bremsen - wichtig für den Notfall

Sicherheit wird im Hafenbetrieb natürlich großgeschrieben. Stürme und tosende Windböen sind keine Seltenheit und können Kränen schwer zusetzen - eine Gefahr für Leib und Leben der Mitarbeiter. Damit im Ernstfall niemand zu Schaden kommt, werden auf Hafenkränen standardmäßig Bremsen eingesetzt. Diese blockieren den Kran, wenn der Wind ein bestimmtes Maß übersteigt. Hajomech bietet unterschiedliche Arten von Bremsen je nach Art und Aufbau des Krans.

Schwingförderer

Schwingförderer arbeiten nach einem einfachen, aber robusten Prinzip. Zwei Vibrationsmotoren erzeugen eine Vorwärts-Rückwärts-Schwingung. Durch diese wird das Fördergut stückweise nach vorne geschoben, jedoch nicht mehr mit nach hinten gezogen, da die Förderstrecke leicht abwärts geneigt ist. So bewegt sich der Förderstrom immer weiter in eine bestimmte Richtung. Zum Einsatz kommen solche Geräte überall, wo größere Mengen Schüttgut transportiert werden müssen: Kohle, Steine Kies oder sogar in der Nahrungsmittelindustrie, z. B. Getreide. Die Hajomech Schwingförderrinnen arbeiten bislang vor allem im Kraftwerksbereich.

Einsatzgebiet_01
Einsatzgebiet_02

ueberunsAls ein weltweit operierender Hersteller bzw. Lieferant von Industriebedarf bieten wir eine breit gefächerte Produktpalette an. Neben Systemen zur Daten- und Stromübertragung (Kabel und Motorleitungstrommeln) haben wir uns auf Antriebstechnik (Getriebe und Winden, Sturmbremsen), und Schüttgutanlagen (Schwingförderrinnen) spezialisiert. Unsere Produkte finden Anwendung auf der ganzen Welt, etwa in Häfen, Kraftwerken oder in der Stahlindustrie.

Fließend Chinesisch

Eine unserer besonderen Stärken liegt in unserer Beziehung zu Asien, insbesondere China. Da ein Teil unserer Mitarbeiter chinesisch als Muttersprache spricht und wir daneben auch einen Tochterstandort in China haben, sind wir mit den dortigen Regulierungen, Vorschriften und Geschäftsvorgängen bestens vertraut. Wir sehen uns deshalb als "Brücke" für gemeinsame Projekte zwischen Europa und China, beispielsweise im Bereich erneuerbare Energien. Der Markt dafür boomt, doch viele europäische Firmen haben auf Grund der zahlreichen Unterschiede in punkto Kultur und vielen unbekannten Vorschriften Schwierigkeiten, sich in Asien zu etablieren. Wir können Ihnen dabei helfen - falls Sie Interesse an einem internationalen Projekt mit China haben, sprechen Sie uns an!

Unser Wunsch - saubere Energie für alle!

Wir entwickeln uns ständig weiter und freuen uns, seit kurzem eine neue Abteilung, das "Hajomech Clean Energy Equipment Dep.", unser eigen nennen zu dürfen. Die Kollegen dort beschäftigen sich ab sofort mit den aktuellsten Technologien für erneuerbare Energien. Durch die weltweit wachsende Umweltproblematik und der Angst vor Kernenergie ist die Nachfrage nach alternative, sauberen Energiequellen stark gestiegen. Auch wir bei Hajomech möchten unseren Beitrag dazu leisten, die Welt ein bisschen umweltfreundlicher zu machen. Deshalb engagieren wir uns im Bereich Offshore Windenergie - sowohl in Deutschland als auch in China. Die Offshore Technologie bietet im Vergleich zu Onshore Anlagen mehrere Vorteile. Weit draußen auf dem Meer ist nicht nur beinahe unbegrenzt Platz, sondern auch höhere Windstärken werden erreicht. Da die Türme vom Land aus nicht sichtbar sind, stören sie weder Touristen noch Küstenbewohner. Aber auch besondere Herausforderungen gilt es zu meistern: Stürmischer Seegang und die Notwendigkeit von extrem langen und in großer Tiefe verlegten Unterseekabeln zum Beispiel. Wir und unsere Partnerunternehmen möchten Ihnen helfen, Ihren Windpark durch hochwertiges Equipment sicher und störungsfrei zu betreiben.

Erneuerbare Energien...

  • ...sind sicher
  • ...brauchen keine begrenzten Ressourcen
  • ...verschmutzen nicht die Umwelt
  • ...werden immer effizienter
  • ...sind die Lösung für morgen!

Service

Unsere Mitarbeiter sind immer für Sie da und helfen Ihnen bei Problemen gerne weiter. Wir...

weiterlesen

Einsatzgebiete

Kabeltrommeln  Unsere Kabeltrommeln finden vor allem in Häfen Anwendung, zum Beispiel...

weiterlesen

Über uns

Als ein weltweit operierender Hersteller bzw. Lieferant von Industriebedarf bieten wir eine...

weiterlesen